Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Guggenmusik Pitschedabbler
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Facebook

 

YouTube

 

 
 
  • Startseite
  • Termine u. Proben
  • Info
    •  
    • Was ist Guggenmusik?
    •  
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Bildergalerie
    •  
    • Kampagne 2024/2025
    • Benefiz Party Rhoirevoluzzer
    • DGV Verbandstreffen 2024
    • Kampagne 2023/2024
    • Offene Proben 2023
    • DGV Verbandsprobe 2023
    • Kampagne 2022/2023
    • Unser Jubiläum 10+1
    • Rosi's Federweiserfest
    • Kampagne 2019/2020
    • Kampagne 2018/2019
    • 5 Jahre SGBP
    • OCL Nidda 2018
    • VDK Altenstadt Sommerfest
    • Kampagne 2017/2018
      •  
      • Wirbelau Umzug
      • Mühlheim Umzug
      • Mücke Umzug
      • Laubach Umzug
      • Breitenborn Sitzung
      • Bajazz Ernnenung Herbstein
      •  
    • Treffen Stallkrawaller
    • Treffen Schlossgeister
    • Sommerfest Kursana Büd.
    • Jubiläum DB Wölfersheim
    • Ralf 50. Geburtstag
    • HR Sommertour See Gedern
    • Sommerfest SGBP Saasen
    • Hochstädter Lärmbelustigung
    • Comedy Abend HandinHand
    • Besuch der Schloßgeister
    • Strandfestumzug Rotenburg
    • Hafenfestumzug Marburg
    • Hochzeit Simone & Marco
    • Rotenburger Schloßgeister
    •  
  • Gästebuch
  • Kontakt-/Beitrittsformular
  • Sponsoren
  • Rotenburger Schloßgeister
  • DGV e.V.
  • Gugge gegen Gewalt
Hessen vernetzt
Unsere Besucherzahl:
68849
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Guggenfieber in der Wetterau

 

An einem finsteren Abend des 19. April im Jahre 2010, trafen sich einige humorvolle Gesellen aus der Gemarkung Büdingen und Gedern, um ihrem bis dahin ruhigen Lebensabend einen neuen Sinn zu geben.

 

Bis zu jenem Zeitpunkt hatte man schon häufig mit bunt gewandeten und bemalten Menschen , den sogenannten Guggenmusikern , Kontakt aufgenommen und so manches Gelage abgehalten.

 

Daraus entstand der Gedanke, es diesen Menschen gleichzutun. Man wollte lustig aussehende Werkzeuge anschaffen, um Töne aus diesen heraus zu bekommen. Niemand hatte, bis auf wenige Ausnahmen, zuvor jemals in blecherne Rohre geblasen oder auf hohle Gefäße eingeschlagen.

 

In den darauf folgenden Tagen und Monaten wurde daraus ein musikalisches Völkchen, dem sich auch immer mehr gleichgesinnte Neugierige anschlossen. Da man in einem fruchtbaren Gebiet siedelte und häufig mit nassen Füßen nach Hause kam, einigten sich diese Menschen darauf, dem Volk den Namen Pitschedabbler zu geben.

 

Ab dem 25. des neunten Monats im Jahre 2011 wollten sie in die weite karnevalistische Welt ziehen, um anderen Völkern Lust und Freude an der musikalischen Weise zu unterbreiten. Seit dieser Zeit sieht man die lustige Truppe auf vielen Veranstaltungen und sie freuen sich über jeden, der Spaß an der Musik hat.

 

Seit der Gründung im Jahr 2010 sind die Mitglieder der Guggenmusik Pitschedabbler stetig am Proben, um die unterschiedlichsten Musikstücke spielen zu können.

 

Die Gruppe besteht zum größten Teil aus Mitgliedern, die vorher noch nie ein Musikinstrument gespielt haben.

 

Mitmachen kann jeder Musikbegeisterte, egal ob Profi oder Laie. Auch Anfänger können mit etwas Übung ein Instrument erlernen. Noten lesen ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

 

Unsere Aktivitäten beschränken sich aber nicht nur auf die 5. Jahreszeit.

 

Man kann uns z. B. auch für folgende Veranstaltungen buchen:

  • Firmen- und Vereinsveranstaltungen
  • Geburtstage
  • Ehrentage
  • und vieles mehr

 

 

bild

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Instagram
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
  • Facebookseite
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Gedern      |      Facebook      |      YouTube      |      Datenschutz